13 Juni 2006
Ouzo-Termine der Woche...
Hier die Termine der Ouzo-Woche:
Outdoortraining: Sonntag, 18.06.2006 ab 15 Uhr in der Böhmerwaldarena
(zeitgleich zum Spiel Japan-Kroatien damit wir zum Spiel Brasilien-Australien fertig sind...)
Ouzo-Tip für den Feiertag:
Feuerwehrfest in der Burg im Hain (Obertshausen), so zur Mittagsessenzeit...bis was weiß ich...;)
Venceremos und Ouzo`on!
Es informierte der Teamchef.
Bericht vom Training am Montag (12.06.2006):
Heute konnten die Teamchef´s gleich 3 Ouzo-Neulinge begrüßen: Frank Michael (ein Kumpel von Stefan) sowie Jochen und Frank, zwei Arbeitskollegen von Norman. Zudem schaute Neu-Marathoni Andi nach langer Fußballpause wieder vorbei!
Da der Co-Teamchef sich verspätete lies der Teamchef diesmal wie zur besten Schulhofszeit die Mannschaften von Bine und Schnitzo wählen:
Team Bine mit Siemens-Frank und Jochen, Robert "WW", Norman, Roger und Andi (2 Wechselspieler)
gegen
Team Schnitzo mit Frank Michael, Stefan, Jürgen, Heiko und dem Teamchef (1 Wechselspieler)
Mit 5 gegen 5 ging der Budenzauber dann los. Der Teamchef forderte im Training mal ein Spiel, welches weniger an kick-and-rush erinnert und dies wurde auch umgesetzt: Schöne Kombinationen wurden von beiden Teams gezeigt. Team Schnitzo war vor dem Tor aber kaltschnäutziger und haute einen Treffer nach dem anderen rein. Schnitzo selbst setzte wieder gut nach und erzielte einen Mordstreffer. Frank Michael integrierte sich prima und er und Stefan müssen wohl früher schon öfters zusammen gespielt haben, denn bei den Beiden lief es flüssig...
Im Team Bine wusste Robert wieder zu gefallen, er hatte seine Form vom Samstag gehalten und auch der Senior-Teamchef zeigte eine ansprechende Leistung nach für seine Verhältnisse langer Abstinenz. Der Siemens-Dreier-Block um Norman agierte als Motor der Mannschaft, wurde aber vom Team Schnitzo gut zugestellt (Manndeckung!). Erst als der Teamchef ins Tor ging hagelte es Treffer (und wieder ein Eigentor!), dennoch blieb es bis zur Halbzeit beim Vorsprung von Team Schnitzo (9:6).
Nach einer ultrabenötigten Pause zum Durchschnaufen konnte man sehen, dass sich beide Teams zwar sehr bemühten aber die Batteriepower war bei einigen Spielern schon mehr als halbleer. Dem hohen Tempo der ersten Halbzeit wurde Tribut gezollt. Dennoch ging es weiter auf und ab und jeder gab alles.
Heiko gelang sogar noch ein Hackentrick-Tor und auf Team Bine´s Seite konnte Norman seine letzte Energie in einen Schuss aus 2 Metern zum Tor legen. Es war einer von zwei Treffern, den das Team Bine in HZ 2 beisteuerte.
Somit gewann Schnitzo´s Team mit 13:8 und eine besondere Würdigung muss Frank Michael erhalten, der zwei blitzsaubere Kopfballtore zum Sieg beisteuerte: Ein Miro-Klose im Team - endlich...Hasta la victoria siempre!
12 Juni 2006
Bericht vom Turnier beim FSV Hailer (10.06.2006):
Ouzo erreicht trotz ausgeglichener Spielbilanz nur Platz 10...
...holt aber den zweiten Pokal nach Hause!
Nach 3 Siegen, 3 Niederlagen sowie 1 Unentschieden im letzten Spiel (welches im Elfmeterschießen verloren wurde) belegten die Ouzo´s Platz 10 von 12 teilnehmenden Mannschaften. In der Vorrunde scheiterte das Team nur wegen einem fehlenden Tor am Einzug in die Finalrunde, obwohl man im direkten Vergleich besser gewesen wäre...es wurde nur nicht nach Champions-League-Regel gezählt...:(
Die Anfahrt am Samstag früh (7 Uhr aufstehen...:( verlief etwas holprig, da es in Gelnhausen sowie im Stadtteil Hailer jeweils eine Jahnstrasse gibt und wir natürlich erst zur Falschen fuhren...
Egal, endlich am Gelände angekommen wurde festgestellt, dass Wetter, Platzverhältnisse und Verpflegung bestens waren. Die Frankfurter Gilles und Mike waren zwar noch nicht vor Ort und so musste das 1. Spiel (gegen den späteren Gruppensieger) mit nur einem Wechselspieler bestritten werden.
Patrick ging zuerst ins Tor und das Spiel begann mit einem Paukenschlag: Anstoß Ouzo - Ballverlust - 1:0 für Schwarz-Weiß Hailer nach gefühlten 0,5 Sekunden. Was ein Auftakt...gleich war die Ouzo-Stimmung auf dem Platz untereinander etwas gereizt. So lief das Spiel mehr oder weniger an uns vorbei und am Ende verlor man hochverdient mit 0:4...Egal, abhaken und weiter...
Nachdem die beiden Frankfurter den Weg zum FSV Hailer gefunden hatte wurde im 2. Spiel gegen den späteren Turniersieger „Die Knipser“ gespielt. Ins Tor stellte sich erstmals Rolf, der zunehmend gefallen an der Position hatte und bei allen weiteren Spielen zwischen den Pfosten stand. Das Spiel gegen „Die Knipser“ war ziemlich offen, nach einem 0:2 gelang Gilles der Anschlusstreffer. Kurz vor Schluss mussten wir aber noch die Entscheidung zum 1:3 hinnehmen. Wir standen besser in diesem Spiel und langsam kam die Teammoral wieder zurück.
Im dritten Spiel gegen den Werder Fanclub wussten wir, dass was gehen kann: Die Grünen hatten bislang auch alles haushoch verloren. Mit dieser Einstellung spielten wir erstmals zu Null und schossen ein ungefährdetes 2:0 raus. Dank Rolf und Mike, Patrick, Holly sowie dem Teamchef standen wir hinten sicher, während vorne Gilles (1x) und Jürgen (1x) trafen. Es ging also was!
Mit diesem Schwung starteten wir gegen die Tabellen- und Sitznachbarn EFC Mainpower ins vorletzte Spiel. Obwohl überlegen taten wir uns schwer und dank Rolf´s Glanzparade kurz vor Schluss schummelten wir ein knappes 1:0 über die Zeit. Wieder zu Null, wieder Tor gemacht (durch Holly): die Mannschaft kam langsam zur Turnierform und durch die zwei Siege hintereinander lag das Weiterkommen nun in unserer Hand: Ein Unentschieden oder eine Niederlage bei gleichzeitigem Punktverlust der Geflügelzüchter Main-Power und der Einzug in die Finalrunde der besten acht Mannschaften wäre geritzt!
In der Zwischenzeit waren Bine mit Robert und Chris angereist, die beiden Männer zogen sich um und schlossen sich der Mannschaft für das entscheidene Spiel an.
Tja, und dann kam´s so: Wir unterlagen knapp mit 0:1 den Jungs von „Unbraekabel“ trotz zahlreicher Chancen und dem wohl besten Spiel von Mike, der sich von hinten nach vorne und zurück in hohem Tempo bewegte und sich eine Riesenchance erarbeitete aber Pech im Abschluss hatte (Außenpfosten). Auf der anderen Seite siegten die Fans des Clubs von der anderen Mainseite mit genau einem Tor zu hoch gegen die Werderaner, sodass wir Ouzo´s bei Punkt- und Torgleichheit nur wegen den weniger erzielten Toren und dem denkbar knappsten Ergebnis Platz 5 in der Gruppe belegten und damit „nur“ die kleine Finalrunde erreichten...schnief...
Die Wartezeit bis zum Platzierungsspiel verbrachten wir im Sportlerheim bei der Übertragung der 1. Halbzeit England gegen Paraguay und bei vielen Radler-Bieren;)
Zurück auf dem Kunstrasen fegten wir dann die Reelingskicker aus Höchst mit 5:1 vom Platz! Ein super Spiel und der höchste Sieg in der Ouzo-Geschichte! Ermöglicht wurde dies durch den Schnitzelbomber in der letzten Minute: Endlich setzte er mal nach und nahm dem Gegner den Ball ab und schob in Bombermanier den Ball am Torwart vorbei ins Tor! Sensationell! Auch Robert spielte ein krasses Match und zeigte, was in ihm steckt. Beinah wäre auch ihm ein Tor gelungen!
Das Spiel um Platz 9 war somit locker erreicht. Gegen das „Coca-Cola Dream-Team“ lagen wir dann aber schnell mit 1:3 hinten aber durch eine klasse Leistung erreichten wir mit einem Last-Minute-Tor noch das Unentschieden und erzwangen so das Elfmeterschießen.
Leider behielt nur Jürgen die Nerven (Gilles traf nicht und Holly nur die Latte), somit ging es 1:3 aus und der 10. Platz war damit unser.
Der lange Tag wurde dann mit einer gemeinsamen Radler-Runde und der Entgegennahme des „Designer-Pokals“ beendet.
Der Dank für die Teamunterstützung geht an Moni, Angie, Emily, Bine und Olli (ein Bekannter von Moni, der im entfernten Gelnhausen von unseren Großtaten gehört hat und sich die Mannschaft mal anschauen wollte. Beim nächsten Outdoor-Training ist er dann dabei. Somit haben wir bei unserem Turnierauftritt wohl überzeugt ;)
Fazit: Toller Tag, tolles Team und den 2. Pokal erhalten!
P.S. Ouzo-Dank an Mike für die Leibchen-Wäsche!
Für alle Statistik-Freaks:
Vorrunde:
Schwarz-Weiß Hailer - Ouzo 4:0
Die Knipser - Ouzo 3:1 (Tor von Gilles)
Werder Fanclub „Bermuda3eck“ - Ouzo 0:2 (Tore von Gilles und Jürgen)
EFC Main Power - Ouzo 0:1 (Tor von Holly)
Unbraekabel Soccer Club - Ouzo 1:0
Tabelle nach der Vorrunde:
Platz Name Spiele Punkte Tore Torverhältnis
1. Schwarz-Weiß Hailer 5 13 16:2 +14
2. Die Knipser 5 12 16:6 +10
3. Unbraekabel Soccer Club 5 7 5:3 +2
4. EFC Main Power 5 6 7:11 -4
5. Ouzo Obertshausen 5 6 4:8 -4
6. Werder Fanclub „Bermuda3eck“ 5 0 2:20 -18
Platzierungsspiel:
Reelingskicker Höchst e.V. - Ouzo 1:5 (Tore von 2x Gilles, 2x Chris, Schnitzo)
Spiel um den 9. Platz:
Coca-Cola Dream-Team - Ouzo 3:3 (Tore von Gilles, Chris, Jürgen), 3:1 n.E. (Tor von Jürgen)
P.S. Bilder folgen noch...es grüßt der Teamchef
11 Juni 2006
Ouzo´s bekommen ne derbe Klatsche: 4:9 gegen den FC Teamgeist
Alles begann völlig überragend: Als der Teamchef an der Halle aufkreuzte versammelten sich nach und nach noch 12 Ouzo´s und Moni war natürlich als Support dabei.
Eine sensationelle Sache, eine Riesenauswahl an potenten Spielern...mit Mike, Micha, Heiko und Stefan debütierten gleich 4 Ouzo´s in einem offiziellen Spiel!
Zuerst ging´s in die Kabine zum Umziehen (mal wieder in kompletter Ouzo-Montur spielen!) und danach zum Warmmachen in die Halle. Dort war die (junge) Mannschaft des FC Teamgeist schon mit Fan-Anhang versammelt. Tristan, der nette Teamchef von den Waldgeistern und der Ouzo-Teamchef machten sich persönlich bekannt (Kontakt kam über´s Internet zustande).
Kurz wurden die Spielregeln und -zeit vereinbart, dann ging es auch schon los!
Die Ouzo´s stürmten aufs gegenerische Tor und legten ein großes Tempo an den Tag. Allerdings wurde wenig kombiniert, so dass fast keine Torchance heraussprang. Der FC Teamgeist hielt zudem gut dagegen. Holly machte dann aber mit einem Gewaltschuss das 1:0. Na immerhin, jetzt läuft es dacht der Teamchef. Falsch gedacht! Denn vorne kam nix zustande und hinten der reinste Hühnerhaufen...Die Nummer 9 des FC Teamgeist kam immer wieder frei zum Schuss und obwohl der Teamchef dauernd darauf hinwies erzielte der kleine Stürmer den Ausgleich - völlig freistehend und ohne Chance für unseren Chancentod im Tor. Nun ja, das kann ja mal passieren.
Aber die deutliche Altersüberlegenheit auf dem Platz konnte nicht genutzt werden, ja fast überheblich agierten die Ouzo´s und leisteten sich viele Fehlpässe. Auch der Co-Teamchef im Tor erwang fast den Führungstreffer für den FC Teamgeist nach einer Leichtsinnigkeit. Nochmal gutgegangen und dann war Pause (1:1).
Die in der Halbzeit vorgeschlagene Taktik des Teamchef´s nun auf knallharte Manndeckung umzustellen wurde nicht aktzeptiert . Das Team wollte lieber volle Lotte so weiterspielen und auf Raumdeckung machen. Nun ja, sollen se mal dachte der Temchef sich und stellte sich in Halbzeit 2 in den Kasten.
Kaum ging es weiter kamen die Ouzo´s unter Druck und konnten sich kaum befreien. Der FC Teamgeist schlug zu und führte auf einmal! Die Taktik mit dem aggressiven Pressing bekam den Ouzo´s gar nicht und die Rückpässe wurden gefährlich und auch tödlich, denn der Teamchef patzte im Tor und es stand auf einmal 1:3! Scheisse, jetzt ging es fast den Bach runter...
Zwar erzielte Norman das 2:3 aber im Gegenzug erhöhte der FC Teamgeist durch ein ungewolltes und unglückliches Eigentor von Rolf gleich wieder. Nach einem weiteren Schnitzer vom Teamchef stand es sogar 2:5 und dann endlich kombinierten die Ouzo´s Patrick und Stefan mal, dadurch gelang wieder der Anschlusstreffer. Rolf machte die Sache auch wieder spannend, als er nach Reingabe vom Co-Teamchef den Ball sicher in Klinsmann-Manier über die Linie drückte. Nur über´s zusammenspielen geht es halt, ein Kick-and-Rush brachte der Mannschaft in der Halle trotz körperlicher Überlegenheit nichts.
Als dann die Zeichen auf Ouzo-Sturm gesetzt waren blieb kaum einer mehr in der Abwehr, so dass die Malteser-Kicker ein Tor nach dem anderen erzielten und es am Ende 4:9 stand.
Das faire Spiel fand somit den würdigen Sieger: Der FC Teamgeist, der sich wirklich als gut eingespieltes Team erwies und den Geist auch auf dem Platz umsetzte.
Nach langer Rede noch der kurze Sinn: Ouzo´s, Köpfe hoch, mir hat´s trotzdem Spaß gemacht und die Schwächen kenne ich nun umso deutlicher (meine und die vom Team;)
Moni schoss ein paar tolle Bilder, die unten auf der Seite zu finden sind.
Versöhnlich wurde der Abend dann durch Bine´s Geburtstagsfeier, an der ein Großteil der Mannschaft teilnahm (sogar die kleine Emily). Hier wurde die bittere Niederlage schnell vergessen und auf eine glorreiche Ouzo-Zukunft angestossen...OUZO´ON!
Ouzo - FC Teamgeist (Bilder Teil 1)
Ouzo - FC Teamgeist (Bilder Teil 2)
Ouzo - FC Teamgeist (Bilder Teil 3)
07 Juni 2006
Ouzo-Termine der Woche...
Saludos Ouzo´s!
Hier die Termine der Ouzo-Woche:
Human-Table-Soccer-Turnier: Freitag, 09.06.2006 ab 16 Uhr, Bürgerhaus Hausen
Kunstrasen-Cup 2006 in Gelnhausen: Samstag, 10.06.2006 ab 10 Uhr, Kleinfeld des FSV Hailer bei Gelnhausen
Hallentraining: Montag, 12.06.2006 ab 20.30 Uhr in der Hermann-Hesse-Sporthalle wie immer...
Es informierte der Teamchef.
01 Juni 2006
Ouzo-Termine über Pfingsten...
Die beiden Teamchef`s und 6 weitere Ouzos sind an diesem Wochenende (Freitag-Montag) bei Rock am Ring, daher übernimmt der erweiterte Mannschaftsrat (Senior-Teamchef und Female-Teamchefin) die Trainingsleitung.
Da die Halle am Montag zu ist (Pfingsten), wird einfach in der Böhmerwaldarena gespielt:
Outdoor-Training: Pfingst-Montag, 05.06.2006, 18:00 Uhr, Böhmerwaldarena
Die beiden Spielberichte vom vergangenen WE folgen im Laufe der nächsten Woche, wenn es wieder etwas ruhiger ist... ;-)
Venceremos und Ouzo`on! und ROCK ON!
Die Teamchef´s
Post aus Leipzig...
Impressionen aus Ostdeutschland sendet euch der SeniorChef - ein sog. Leipziger Allerlei.
Das erste Bild zeigt das ehemalige Zentralstadion, in denen in rund 2 Wochen die Franzosen, Spanier und die Käskopp kicken. Ich in meiner Mission als IOWB! Damit hatten die Osten ja Erfahrung.
Das zweite und vierte Bild zeigen unsere Brüder im Geiste im Osten. Den totgesagten VFL Leipzig im Bruno-Plache-Stadion im sog. Ouzo Lok! Man sagte ja auch früher Lok-Leipzig! Echter Schenkelklopfer!
Das Bild zeigt, dass Hobbyturniere im Osten nix für uns wären!
Vielleicht könnt ihr die Impressionen aus Leipzig irgendwie verarbeiten auf der Ouzo-Homepage!
Insofern verbleibe ich mit einem "Ein Dreifach Hoch auf die Ouzos"
Euer Roger Reudnitzer (LeckerBier aus Leipzig)